Die Laufstrecke führt durch Paderborns Innenstadt und ist ein 2 km Rundkurs, der drei bzw. fünf Mal durchlaufen werden muss. Es ist keine offiziell vermessene Strecke, wobei diese jedoch von unseren Laufexperten im Vorfeld abgelaufen und getestet worden ist. Wie im vergangenen Jahr wird es für beide Läufe eine separate Startzeit geben.
Auf dem Rundkurs sind jeweils einige Treppen wie zum Franz-Stock-Platz oder auf dem Weg ins Paderquellgebiet zu meistern. Auch enge Rampen sowie Kurven und Brücken über die Pader gilt es als Läufer im Abendlicht zu bewältigen. Insgesamt bietet der Rundkurs des Paderborner Martinslauf jede Menge Spaß und eine einmalige Laufatmosphäre.
Hinweise für Anwohner der Laufstrecke
Auch in diesem Jahr gibt es zwei unterschiedliche Läufe. Der erste Startschuss erfolgt um 19:30 Uhr auf dem Marktplatz, der zweite startet gegen 20:30 Uhr. Bis etwa 22:00 Uhr kann es zu kurzen Einschränkungen bei der Zufahrt zu den Grundstücken entlang der Strecke kommen. Grundsätzliche Straßensperrungen sind nicht vorgesehen, da die Strecke nur in ganz wenigen kurzen Bereichen über öffentlich befahrene Straßen führt. Gelaufen wird folgende Strecke:
Marktplatz, Grube, Kamp, Kötterhagen, Neuer Platz, Rathausplatz, Gutenbergstraße, Franz-Stock-Platz, Am Abdinghof, Paderberg, Bachstraße, An der Warmen Pader (Fußweg), Jenny-Aloni-Weg, An der Wasserkunst, Mühlenstraße, Auf den Dielen, Thisaut, Domprobsteigasse, Kleiner Domplatz, Domplatz, Marktplatz